Oster-Tarte

Zutaten
Mürbteig:
300 g Dinkelmehl
170 g Butter
1 Ei
80 g Staubzucker
40 g Mandeln gerieben, zum Bestreuen für den Mürbteigboden
Fülle:
500 g Marillen
150 g Wasser
50 g Zucker
40 g Vanille-Puddingpulver
1 TL Ingwer
Nächste
schritte
1. Aus allen Zutaten einen Mürbteig kneten und eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
2. Backofen auf 165 Grad Umluft vorheizen. Eine Tarteform mit Butter bestreichen.
3. Mürbteig auf ca. 3 mm ausrollen, den Teig über das Rollholz rollen und über die Tarteform wieder abrollen, Mürbteig in der Form auch über den Rand hochziehen und festdrücken. Mit einer Gabel mehrfach einstechen mit den geriebenen Mandeln bestreuen und ca. 7 Minuten vorbacken.
4. Für die Fülle Marillen grob schneiden, Zucker Ingwer und zwei Drittel Wasser dazu geben und aufkochen. Restliches Wasser mit Puddingpulver verrühren und in die kochende Marillen masse leeren, noch einmal aufkoche lassen und überkühlen lassen.
5. Restlichen Mürbteig auf ca. 2 mm ausrollen, den Teig über das Rollholz rollen und über die Tarteform wieder abrollen, mit einem Zahnstocher einstechen mit Ei bestreichen und mit dem verbliebenem Mürbteig Ostermotive ausstechen und die Tarte verzieren.
6. Tarte 25- 30 Minuten goldgelb backen.
7. Nach dem Erkalten mit Blüten beliebig verzieren.
Wertvoller
tipp
Ich verwende tiefgefrorene Marillen vom letzten Sommer.
|
|
|
|
|
Kontakt
Oh!Sweet
Sabine Weinberger-Pramendorfer
Brunau 7, 4682 Geboltskirchen, Österreich
- Tel:
- +43 650 / 56 00 128