Igelchen

Zutaten

4 EL Wasser und 2 EL goldenen Leinsamen verrühren und ca. eine Stunde stehen lassen.

- 370 ml kaltes Wasser

- 500 g Weizenmehl Type 700

- 1/2 Würfel Germ

- 1 gehäuften TL Backmalz

- 1 gehäuften TL Salz

 

Außerdem:

Mohn

Leinsamen

Nelken

Wacholderbeeren

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nächste
schritte

-Wasser, Mehl, Germ, Backmalz, Salz zu einem glatten Teig kneten und zum Schluss Leinsamen Wasser-Gemisch unterkneten.

- Teig zudecken und gehen lassen bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.

- Teig in 12 Teile teilen und Teigstücke rund wirken.

- Aus den Teigstücken Kegel formen mit Wasser bestreichen und in Mohn oder Leinsamen wälzen.

- Zwei Nelken für die Augen und eine Wacholderbeere für die Nase verwenden.

-Mit einer Schere Stacheln einschneiden.

-Backofen auf 230 Grad vorheizen und ein feuerfestes Gefäß auf dem Backofenboden stellen.

-Igelchen in den Backofen schieben und eine Tasse Wasser in das Gefäß schütten, Ofentüre sofort schließen.

-Achtung heißer Wasserdampf tritt aus.

-Igelchen ca. 15 Minuten goldgelb backen.

 

 

 

 

Wertvoller
tipp

 

 

Da helfen die Kinder gerne mit und so schmeckt die Jause viel besser.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Oh!Sweet

Sabine Weinberger-Pramendorfer
Brunau 7, 4682 Geboltskirchen, Österreich

Tel:
+43 650 / 56 00 128
s.weinberger@ohsweet.at